Solaranlage

Solaranlage

Auf dem Dach des Pfarrhauses von St. Augustinus befinden sich eine Photovoltaikanlage und eine solarthermische Anlage. Im Dezember 2001 wurde die Anlage in Betrieb genommen und am 19.04.2002 mit Gästen und der ganzen Gemeinde feierlich eingeweiht.



In der folgenden Tabelle finden Sie einige Zahlen zu den beiden Teilanlagen (Stand 2001):

  Photovoltaikanlage Solarthermieanlage
  36 Solarmodule mit einer Spitzenleistung von je 115 Watt 3 Kollektoren mit je 21 Vakuum-Glasröhren
Energieertrag (im Jahr) ca. 3200 kWh ca. 5800 kWh
dies entspricht dem Jahresbedarf an Strom für 4-6 Personen Warmwasser für 8-10 Personen
jährliche „Einsparung“ an Kohlendioxid 2,3 Tonnen (gegenüber derzeitiger Art der Stromerzeugung) 1,4 Tonnen (gegenüber Wassererwärmung mit Erdgas)
Kosten der Anlage 35000 € 17500 €
Zuschuss der Deutschen Bundesstiftung Umwelt 14000 € 8500 €
Zuschuss der Investitionsbank Berlin 4000 € 3500 €
Die Kirchengemeinde muss die Anlage vorfinanzieren mit 17000 € 5500 €
jährlicher Einsparung ca. 1700 € durch Stromverkauf an Vattenfall ca. 900 € durch Verringerung des Gasverbrauchs

Alle Preisangaben sind gerundet. Dazu kamen noch Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit (auch durch die Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert) und für die Statik etc. Von den Gesamtkosten der Anlage (ca. 65000 €) musste die Gemeinde St. Augustinus ca. 30000 € aufbringen.